Seminar: Philosophische(s) Fragen
- Dozent: Prof. Dr. Jens Timmer
- Raum und Zeit: HS II, Freitag 18:15, Beginn: 18.10.24
- Voraussetzung: Interesse, über den Tellerrand des Physikstudiums hinaus zu schauen
- Es wird um Erkenntnistheorie und gute, alte, verstaubte Ontologie gehen.
- Wir werden keine Vorträge haben, sondern ich stelle kurze Text resp.
youtube Videos zur Verfügung und dann werden wir diskutieren. Ihr aktive Teilnahme ist daher gefragt.
- BTW: Wo ist eigentlich der unendlich-dimensionale Vektorraum ? :-)
Ich freue mich auf spannende Diskussionen :-)
Vorläufiges Programm, kann sich in Abhängigkeit der Diskussionen ändern :
- 18.10.24: Der erste Termin ist dem Kennenlernen gewidmet: (i) Ich werde erklären,
wie und warum ich mir den Ablauf vorstelle und (ii) ich möchte von Ihnen
wisssen, was Sie sich von dem Seminar erwarten
- 25.10.24: Veni, vidi, erravi. Einhörner und Elche ohne Kniegelenke.
Lesen Sie aus Caesars
De bello Gallico von Seite 289 den letzten bis auf Seite 291 den zweiten Absatz.
Seite 290 müsssen Sie nicht lesen :-)
- 8.11.24: Warum das Erdbeben von Lissabon 1755 die Intellektuellen Europas so
erschüttert hat. Empfohlene Lektüre "Candide oder die beste Welt" aka "Candide
oder der Optimismus" von Voltaire. Wie interpretieren Sie den letzten Satz des Buches ?
Und was das Erdbeben mit Caesars Elchen zu tun hat. "Alles ist Chemie"
- 15.11.24: Leider ausgefallen
- 22.11.24: Was ist Schrift ? Stefans Käsekuchen und die Unendlichkeit. Lesen Sie
Der Meilenstein und achten Sie auf die Krebse am Strand.
Schauen Sie sich
Milz an Auge an
- 29.11.24: Redet die Relativitätstheorie über Raum und Zeit ? Lesen Sie im
Zauberberg von "Aber wie lange dauert denn das?" auf
S. 97 bis "erlaube mir mal ..." auf S. 99. Von wem stammt dieses
Zitat ? Sie dürfen einmal raten.
Was ist hier falsch ?
Lesen Sie ''Alice im Wunderland'' und achten Sie auf die Katze.
Kann die Entropiezunahme den Zeitpfeil erklären ?
- 6.12.24: leider ausgefallen
- 13.12.24: Schauen Sie sich das
Schlaflied von den Ärzten an. Habe ich Schmerzen im selben Sinne wie ich 5 Euro im
Portemonnaie habe ? Lesen Sie aus Platons Menon (mindestens)
die 2. Seite. Was hat Platon hier entdeckt ?
- 20.12.24: Kein Seminar
- 10.1.25: Können wir etwas philosophisches aus dem Doppelspaltexperiment lernen oder
"Warum ist die Physik so toll ?". Drei Erkenntnistheorien
- 17.1.25: Verschaffen Sie sich einen Überblick, was so an Emergenz-Theorien in der
Physik und den Naturwissenschaften durch die Welt geistert. Der Mülleimer.
- 24.1.25: kein Seminar.
- 31.1.25: Hat die Philosophie praktische Anwendungen ? Lesen Sie in Ihrer Bibel
Paulus' Brief an die Korinther 1, Verse 4-7 und in Ihrem Grundgesetz
Artikel 3. Welche zwei Sätze von Kant stehen zwischen diesen beiden Texten ?
- 7.2.25: Münsterführung. Treffpunkt 14:00 am c-Punkt, Herrenstr. 33. Bitte für das
Audiosystem 2 € passend mitbringen. Bis zum 24.1.25 unter Münsterführung eintragen.
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 begrenzt. First come, first served
Zur Vorbereitung die Münsterfragen am Ende der Aufgabenzettel:
1,
2,
3,
4,
5,
6,
7,
8,
9,
10,
11,
12,
13
Halde: