Vorlesung: Statistik und Numerik
- B.Sc. Wahlpflichtmodul. Auch für M.Sc. Studierende geeignet.
- M.Sc. Studierende, die Interesse an der Vorlesung haben, aber ein Problem wg. der ECTS-Punkte haben: Da werden wir eine Lösung finden.
- Dozent: Prof. Dr. Jens Timmer
- Zeit und Ort: Mo 12:15-14 in Hörsaal I, Di 13:15-14 in SR I
- Übungen: Di 14-16, CIP Pool
- Der Dienstag wird flexibel als Vorlesung oder Übung gehalten, um Übung und Vorlesung optimal aufeinander abzustimmen.
- Beginn: 16.4.2018
- Studien- oder Prüfungsleistung B.Sc.: Erfolgreiche Teilnahme an Vorlesung und Übung, mündliche Prüfung oder Klausur.
- Die Klausur findet am 30.7.18, 10:15-12 Uhr im Hörsaal I statt.
- In der Vorlesung am 17.7.18, gibt es eine allgemeine Fragestunde "Was Sie schon immer über Statistik und Numerik wissen wollten, aber nie zu fragen wagten"
News:
Bitte besorgen Sie sich einen Account für den CIP Pool, siehe:
hier
oder bringen Sie Ihren Laptop ausgestattet mit Matlab mit. Matlab gibt es
hier
Voraussetzungen:
Grundlagen der Analysis und der Linearen Algebra
Vorläufiges Programm
Jeder Vergleich eines physikalischen Modells mit experimentellen Daten läuft auf eine statistische Fragestellung hinaus. Die Analyse experimenteller Daten und die Lösung physikalischer Modelle erfordert verschiedenste numerische Methoden. Die Vorlesung gibt einen Überblick über statistische und numerische Methoden, die in der Physik relevant sind.
- Zufallsvariablen
- Parameterschätzung
- Testtheorie
- Modellselektion
- Lösung linearer Gleichungssysteme
- Optimierung
- Nichtlineare Modellierung
- Kernschätzer
- Integration von Differentialgleichungen
- Spektralanalyse
- Markov Chain Monte Carlo Verfahren
Empfohlene Literatur:
Das
Skript ist up-to-date um Mitternacht vor der Vorlesung.
Die Übungen: